, Baumgartner Christoph

Mountainbikes: die Qual der Wahl

Mountainbikes gibt es in verschiedenen Typen, die jeweils für unterschiedliche Terrains und Fahrstile optimiert sind. Jeder Typ hat seine eigenen Merkmale, die ihn für bestimmte Anwendungen besonders geeignet machen. Die Hersteller bringen jedoch laufend weitere Typen auf den Markt, welche für spezielle Einsatznischen konzipiert wurden. Dies macht dir die Wahl leider nicht einfacher. Wir beschränken uns hier auf ein paar etablierte Typen.

Cross Country (XC) Bikes sind leicht und effizient, ideal für lange Strecken und Anstiege. Sie sind darauf ausgelegt, schnell und wendig zu sein, was sie perfekt für Rennen und Fitnessfahrten macht. XC-Bikes sind oft Hardtails, was bedeutet, dass sie nur vorne eine Federung haben. Die Preise für XC-Bikes beginnen bei etwa CHF 600 für Einsteigermodelle und können bis CHF 10’000 oder mehr für High-End-Rennmaschinen reichen.

Down Hill (DH) und Enduro Bikes sind für steile, technische Abfahrten konzipiert. Sie verfügen über eine robuste Bauweise und eine Vollfederung mit langen Federwegen, um grosse Sprünge und raues Gelände zu bewältigen. Diese Bikes sind sehr robust gebaut und damit schwerer und weniger effizient beim Bergauffahren, aber unschlagbar bei der Abfahrt (dies gilt insbesondere für  Down Hill Bikes mit ihren (extrem) hohen Lenkern um auch exteme Gefälle meistern zu können). Die Preise für Down Hill- & Enduro Bikes starten bei etwa CHF 2’500 und können über CHF 10’000 für Profi-Modelle betragen.

Hardtail Bikes haben eine Federung nur an der Vordergabel, was sie leichter und einfacher zu warten macht. Sie sind vielseitig und eignen sich gut für Cross Country und Trail-Fahrten. Hardtails sind oft günstiger, mit Preisen ab etwa CHF 500 bis zu CHF 4’000 für hochwertige Modelle, was sie bei Einsteiger*innen beliebt macht.

Softtail Bikes bieten eine minimale Hinterradfederung, die Komfort und Traktion verbessert, ohne das Gewicht und die Komplexität eines vollgefederten Bikes (Fully). Sie sind ideal für Fahrer, die ein wenig mehr Komfort auf langen Strecken suchen. Die Preise variieren stark, beginnen aber in der Regel bei etwa CHF 1’500.

Trail Bikes, auch als All Mountain Bikes bezeichnet sind Allrounder, die zwischen Cross Country und Enduro liegen. Sie bieten eine ausgewogene Federung, die gleichermassen für Anstiege wie auch für Abfahrten geeignet ist. Diese Bikes sind ideal für Fahrer*innen, die ein vielseitiges Bike für verschiedene Terrains suchen. Die Preise liegen zwischen CHF 1'500 und CHF 7’000.

Jeder Mountainbike-Typ hat seine spezifischen Vorteile, und die Wahl hängt von deinen individuellen Vorlieben und dem bevorzugten Terrain ab. Egal, ob du Rennen fahren, technische Abfahrten meistern oder einfach nur die Natur geniessen möchtest, es gibt ein Mountainbike, das perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.

Die Preistreiber in den einzelnen Kategorien sind Rahmenmaterial (Aluminium oder Karbon), Laufräder (Aluminium oder Karbon), Federung und Federweglänge, Schaltung und Bremsen, Lenker (Aluminium oder Karbon), Sattel und nicht zuletzt die Marke.

Wie bei den Rennvelos gilt auch hier: je leichter, desto teurer. Andererseits macht das Fahren mit einem hochwertigen Bike mehr Spass als mit einem schweren Einsteigermodell. Insbesondere leichte Personen merken den Unterschied deutlich.