Learnings & Neuerungen zur VCH-Sommermeisterschaft
Wie du dich vielleicht von der GV her erinnern kannst, wollten wir 2024 wieder mehr Teilnehmer*innen für die VCH-Strassenrennen gewinnen, welche auch nicht VCH-Mitgliedern offenstehen.
Zu diesem Zweck haben Röbi Leutenegger und ich (Christoph «Chrigi» Baumgartner) einerseits neue Rennstrecken definiert und diese auf Komoot zum Download bereitgestellt und andererseits zusammen mit dem Vorstand das altersbezogene Zeithandicap-System für die Sommermeisterschaft (= bedingt VCH-Mitgliedschaft) zwecks Fairness komplett überarbeitet. Wohl wissend, dass Handicap-Systeme aufgrund individueller Alterungsprozesse nie gänzlich fair sind.
Dennoch haben wir auf Basis der Resultate der sechs 2024 durchgeführten VCH-Strassenrennen mit den verschiedenen Variablen (Streckenlänge, Höhenmeter und Basis-Zeithandicap (= Abstand zwischen den Alterskategorien)) diverse Szenarien durchgerechnet. Die Erkenntnisse führten zum Vorstandsentscheid das ursprüngliche Basis-Zeithandicap für die Saison 2025 um 25% zu reduzieren. Die Befragung der Rennfahrer*innen hat zudem ergeben, dass generell längere Rennstrecken und die Durchführung weiterhin am Mittwochabend gewünscht wurden und die Professionalisierung der Rennorganisation 2024 geschätzt wird (somit hat sich der Aufwand aus Röbis und meiner Sicht gelohnt).
In Absprache mit Christian Sailer und Markus Blessing als Vertreter der aktiven Rennfahrer*innen wurden die Durchführungsdaten und die neuen und teilweise längeren Strecken der Sommermeisterschaft 2025 festgelegt und in der zugehörigen Komoot Collection aufgeschaltet. Dazu gehören neu auch zwei 1 km kurze Sprint-(Berg)-Zeitfahren, welche am gleichen Abend gefahren und je halb bewertet werden.
Du findest die Rennstrecken der Saison 2025 in der Komoot Collection "VCH-Sommermeisterschaft 2025".
Die Durchführungsdaten inkl. Komoot-Route und jeweiligem Treffpunkt (Google Maps) sind bereits im VCH-Veranstaltungskalender und auf der VCH Website.
Wir hoffen auf viele Teilnehmer*innen im Jahr 2025 und wünschen dir viel Spass und Erfolg!
P.S. Das Basis-Zeithandicap für den VCH-Hüttencup (MTB-Rennen) bleibt unverändert.